Wiener-Portraits

Das Archiv von Photograph Kobe´ von 1913 bis 1990

Atelier für vornehme Wiener Lichtbildkunst

Hinweise zu Benützung der Applikation

Diese WEB-Seite ist in TNG, einer Software für genealogische Dokumentationen, entwickelt. TNG eignet sich sehr gut um die "Aufnahmesitzungen" von Photograph Kobe zu dokumentieren und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Verfügbare Daten

Es werden Daten über "Aufnahmesitzungen" in der Zeit von 1913 bis 1945 zur Verfügung gestellt, gesamt etwa 15000 Datensätze.

Dabei wird streng auf die Aspekte des Datenschutzes und des Rechtes auf das Bild geachtet.

Sollten Sie Fragen zu späteren Aufnahmesitzungen (von 1946 bis 1990) haben, steht Ihnen das Anfrageformular dieser Seite zur Verfügung. Bei einer Anfrage übermitteln Sie bitte Vor- und Zunamen der gesuchten Person und das ungefähre Aufnahmedatum. Wir werden versuchen Material zu finden und Ihnen Nachricht geben.

Aufnahmesitzung

Eine Aufnahmesitzung stellt einen Vorgang zu einem gewissen definierten Zeitpunkt und Ort dar. Dabei ist es unerheblich, welche Personen und/oder Sachen fotografiert wurden.

Daten einer Aufnahmesitzung

Folgende Daten einer Aufnahmesitzung sind aufgrund der vorhandenen Findmittel erfasst worden:

Bei der weiterführenden Recherche zu einzelnen Personen konnten folgende Zusatzinformationen erfasst werden, die NICHT in den Findmitteln aufscheinen:

Benutzung der Seite

Um auf die Daten zugreifen zu können, müssen Sie sich als Gast anmelden. Dazu klicken Sie in der Hauptauswahl auf "ANMELDEN" und geben User "Gast" und Passwort "Gast" ein.


Webmaster-Nachricht

Mein Name ist Johannes Slavicky. Ich verwalte das historische Portraitarchiv von Photograph Kobe´.